Rauchentwöhnung  



Schluss mit Rauchen: 
Ich unterstütze Sie auf dem Weg in ein rauchfreies Leben 


Raucherentwöhnung durch Ohrakupunktur und naturheilkundliche Begleitung

Der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, ist der erste und wichtigste Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Ich begleite Sie bei diesem Vorhaben mit einem bewährten ganzheitlichen Konzept, das die körperlichen und seelischen Aspekte der Entwöhnung unterstützt.


1. Die Unterstützung durch Ohrakupunktur (Aurikulotherapie)

Die Ohrakupunktur nutzt Reflexpunkte auf der Ohroberfläche, die mit zentralen Nerven- und Regulationssystemen des Körpers verbunden sind.

  • Linderung von Entzugssymptomen: Durch die Stimulation spezifischer Punkte im Ohr kann die Behandlung helfen, typische Entzugserscheinungen wie innere Unruhe, Reizbarkeit und starkes Verlangen (Craving) zu mildern.
  • Regulierung:  Die Akupunktur kann regulierend auf das vegetative Nervensystem und die Endorphin-Ausschüttung im Gehirn wirkt, um das Gleichgewicht im Körper schneller wiederherzustellen.
  • Anwendung: In der Regel werden sehr feine Dauernadeln (oder kleine Kügelchen) gesetzt und mit einem Pflaster fixiert. Diese verbleiben für einige Tage im Ohr und können bei akutem Verlangen leicht gedrückt werden, um den Impuls zu verstärken.



 2. Orale Begleitmedikation (naturheilkundlich)

Neben der Ohrakupunktur kommt eine orale, naturheilkundliche Begleitmedikation zum Einsatz, um den Körper bei der Entgiftung und bei der Überwindung der Sucht zu unterstützen:
  • Entgiftung und Entsäuerung: Spezielle naturheilkundliche Mittel können die Ausscheidung von Schadstoffen unterstützen, die sich durch das Rauchen im Körper angesammelt haben.
  • Ausgleich seelischer Zustände: Homöopathische oder pflanzliche Arzneien werden individuell ausgewählt, um die psychische Belastung (z.B. Nervosität, depressive Verstimmung oder Konzentrationsschwäche) während der Entwöhnungsphase zu mindern.
  • Stabilisierung: Diese Präparate helfen, das Gleichgewicht von Körper und Geist zu stabilisieren und die Rückfallgefahr zu verringern.



Ihr Weg in die Rauchfreiheit – So sieht der Ablauf aus

  1. Vorbereitung: Sie legen den festen Termin für Ihren Rauchstopp fest.
  2. Ersttermin/Behandlungsstart: Wir führen ein Gespräch über Ihre Rauchgewohnheiten und erstellen ein individuelles Begleitmedikations-Konzept. Am Tag des Rauchstopps erfolgt die erste Sitzung mit der Ohrakupunktur.
  3. Folgesitzungen: Je nach Bedarf sind in den ersten Wochen weitere Akupunkturtermine (z.B. wöchentlich) notwendig, um den Erfolg zu sichern und das Verlangen konsequent zu unterdrücken. Diese Termine werden mit Ihnen individuell festgelegt.
  4. Die naturheilkundliche orale Begleitmedikation startet mit der ersten Ohrakupunktursitzung



Kostenpunkt
 

Ersttermin inkl. Behandlungsstart:   100€  dieser Termin dauert ca. 1 Stunde

Folgesitzung:  Jede weitere Sitzung 50€ - die Folgesitzung dauert ca. 30 Minuten

Inkludiert sind die Akupunkturnadeln und/oder Akupressur-Pflaster

Zusatzkosten:  Für die naturheilkundliche orale Begleitmedikation erhalten Sie ein Rezept, dieses können Sie selbständig einlösen. Die Preise variieren je nach Bestellmöglichkeit.

               
Für Fragen zum Konzept oder zur Vereinbarung Ihres ersten Behandlungstermins stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.